Historisches Schaumburger Land

 

Teilnahmebedingungen

 


  • Start
  • Fotos
  • Videos
  • Was ist die Zeitreise?
  • Kontakt

Top Bilder

1929: Im Moor bei Steinhude stachen die Bauern, der getrocknet und dann als Brennmaterial verwendet wurde. Foto: Museum Bückeburg/Rektor Bock
1929: Im Moor bei Steinhude stachen die Bauern, der getrocknet und dann als Brennmaterial verwendet wurde. Foto: Museum Bückeburg/Rektor Bock

Landwirtschaft in Schaumburg

1957: Erntefest-Umzug in Röcke-Petzen. Foto: Museum Bückeburg
1954: Getreideernte in Warber. Foto: Museum Bückeburg
1954: Rübenernte bei Seliendorf. Foto: Museum Bückeburg
1956: Kaffeepause bei der Feldarbeit in Schierneichen. Foto: Museum Bückeburg
1933 ließ sich diese Lüdersfelderin von einem Fotografen aus Hannover in ihrer Arbeitstracht fotografieren. Foto: Museum Bückeburg
Feldarbeit irgendwo in Schaumburg in den 60er Jahren. Foto: Archiv
Feldarbeit irgendwo in Schaumburg in den 60er Jahren. Foto: Archiv
Kartoffelernte im nördlichen Schaumburg. Foto: Archiv
Erntefest in Reinsen auf dem Hof Söhlke Nr. 1, Anfang der 30er Jahre. Foto: Karlheinz Poll

  • Bauwerke
  • Menschen
  • Stadt & Land
  • Ereignisse
  • Freizeit

Copyright © 2012 SZLZ Zeitreise. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schaumburger-Zeitung.de
  • Landes-Zeitung.de
  • medien31.de